Wir sind das Aikikai Dojo für Aikido, Aikido Toho Iai und Selbstverteidigung in Appenzell Ausserrhoden

Aktuelles

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!
, Duwe Peter
Wir gratulieren ganz herzlich Keano zum blau-grünen Gürtel, Feline und Nando zum blauen Gürtel, ...

Unsere nächsten Trainingstermine (vollständiger Kalender am Ende der Seite):

Wann Betreff
Do 03.04.2025 18:00 - 19:15 Kindertraining Aikido
Training, Dojo Trogen
Do 03.04.2025 19:30 - 21:30 Erwachsenentraining Aikido & Iaido
Training, Dojo Trogen
Mi 09.04.2025 18:00 - 19:30 Gasttraining Toho, Meishin
Training, Meishin Dojo, St. Gallen
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge

Über uns

Schnuppertrainings sind jederzeit möglich!

Wir betreiben Aikido als Budo, als Kampfkunst. Im Sinne von O Sensei Morihei Ueshiba betreiben wir es als "Kampfkunst für den Frieden". Daher sind uns folgende Dinge wichtig:

  1. Unser Ziel ist ein gutes "Miteinander", deshalb üben wir in gegenseitiger Wertschätzung und unterstützen einander in unserer Entwicklung.
  2. Wir üben mit Spass und Freude!
  3. Die Techniken sind wirksam in dem Sinne, dass sie den Verteidiger (Nage oder Shite) in die Lage versetzen Angriffe zu neutralisieren und den Angreifer (Uke) zu kontrollieren.
  4. Der Angreifer (Uke) ist fähig mit den Techniken des Verteidigers umzugehen, das heisst sich zu schützen.

Entsprechend werden im Training beide Rollen intensiv ausgebildet. Ein umfassendes Schutzverhalten (Ukemi) nimmt neben dem Techniktraining wesentlichen Raum im Training ein. Das Zusammenspiel eines guten Verteidigers mit einem gut geschulten Angreifer sieht dann sehr harmonisch und weich aus, es steckt aber eine Menge „Kampf“ in der „Kunst“.

Aikido basiert auf den bewaffneten Kriegskünsten der Samurai. Deswegen versteht man viele Bewegungen nur dann wirklich, wenn man auch Waffenarbeit mit Schwert und Stock/Lanze studiert. Die Waffenarbeit hat daher einen hohen Stellenwert im Dojo.

Wir orientieren uns am Aikido von Shoji Nishio Shihan und seinen Schülern, insbesondere Ichiro Shishiya sowie Takao Arisue. Das übergreifende Yurusu Budo System von Nishio Sensei ist dabei unsere Leitlinie. Nishio Shihan war direkter Schüler von O Sensei.

Trainigszeiten

Donnerstag Trogen 18:00 - 19:15 Aikido Kinder (8-14 Jahre) Peter
Donnerstag Trogen 19:30 - 21:30 Aikido und Iaido / Waffen Jugendliche (ab 15 Jahre) und Erwachsene Peter
Samstag, nach Ankündigung Speicher 13:30 - 17:00 Aikido und Waffen Peter und Gastlehrer

Termine

 
 
 
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)